Internationale Lieferung Sichere Zahlung
Keine Artikel
Warenkorb anzeigen
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Die Spacedrum® Handpan wird komplett von unserem Team handgefertigt und ist das Ergebnis mehrjähriger Studien und Forschungen. Diese Metall-Percussion, auch Pantam oder Hangdrum genannt, ist komplex und spannend zu gestalten. Unsere Spacedrum-Serien EVOLUTION / NITRO / TRAVEL erfüllen unabhängig von der vorgeschlagenen Größe, der Anzahl der Noten, dem für ihre Herstellung verwendeten Stahl oder der Art der durchgeführten Wärmebehandlung systematisch die folgenden 5 Kriterien:
Seit fast 25 Jahren beschäftigt sich Philippe Maignot neben der traditionnellen Herstellung der « Pans », mit der mechanisierten Herstellung der Steeldrums. Diese Forschungsarbeit ist heute die Grundlage für die Konzeption der Spacedrum.
Unsere Spacedrums werden mit größter Sorgfalt entworfen und nach der Auswahl der Edelstahlplatten manuell hergestellt. Die Wartezeit beträgt daher mehrere Monate.
Das Stimmen des Instruments ist eine Kunst für sich. Die langjährige Erfahrung und das im Laufe der Zeit erworbene Know-How garantieren die hohe Qualität unserer Instrumente.
Wir bieten zwei verscheidene Handpan-Serien an : die Spacedrum Evolution® aus Edelstahlplatten und die Spacedrum Nitro® aus nitriertem Stahl.
Inwiefern unterscheidet sich die Spacedrum von anderen Handpans ?
Die meisten Hersteller kaufen schon geformte und behandelte Halbschalen bei denselben Händlern ein, wie zum Beispiel Ayasa oder Shellopan. Dies ist am einfachsten, jedoch ist das akustische Ergebnis bei allen daher sehr ähnlich, standardisiert. Es ist schwer den Instrumenten somit eine persönlich Note zu verleihen da die Hersteller an das vorgegebene Material und die Form gebunden sind.
Für Metal Sounds spielt vor allem das Material welches für die Herstellung benutzt wird eine wichtige Rolle. Auch wenn die Umformung der Halbschalen (shells) und die Wärmebehandlung Einfluss auf den Klang des Instruments haben, ist die Auswahl und das Wissen über die technischen Eigenschaften des Materials (wie die gewünschten mechanischen und vibratorischen Eigenschaften) wichtig um dem Instrument seine eigene Identität zu geben und diese auch reproduzieren zu können.
Die langjährige Erfahrung und das im Laufe der Zeit erworbene Know-How von Metal Sounds, erster Handpan Hersteller in Frankreich, garantieren die hohe Qualität unserer Instrumente.
DIE HERSTELLUNG UND DAS STIMMEN DER HANDPANS
Um eine Handpan herzustellen braucht man nicht viel, scheint es. Zwei Stahlplatten, ein paar Werkzeuge und viel Geduld !
In Wirklichkeit benötigt die Herstellung einer Handpan bei Metal Sounds jedoch 24 Ablaufschritte. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Schritte, dies wird Ihnen helfen den Herstellungsprozess besser zu verstehen :
Es beginnt mit der Auswahl des Materials. Eine auschlaggebende Phase die oft die nächste Phase des Herstellungsprozesses und die Qualität der Handpan entscheidend beeinflusst. Nachdem unsere Stahlplatten ausgesucht und ihre Dicke bestimmt sind beginnen wir mit dem Umformen der Instrumententeile. Nach dem Pressen und Formen des Schalllochs beginnen wir mit der Wärmebehandlung. Daraufhin folgt das Pressen und das manuelle Hämmern (Notenformung) und dann beginnt die erste Stimmphase. Die Kuppel (top shell) wird dann wärmebehandelt und nochmal gestimmt. Schliesslich werden die zwei Halbschalen (der Boden und die Kuppel) zusammengeschweisst oder geklebt, je nach Serie (Evolution oder Nitro). Die letzte Phase ist die Feinstimmung des Instruments.
Unsere Handpans können auf 440 Hz oder 432 Hz gestimmet werden.
Die Spacedrum wir dann mit ihrer Tasche in maßangefertigte Kartons verpackt um ohne Schadensrisiko verschickt zu werden.
Mit jeder Handpan erhalten Sie ein natürliches Pflegemittel (Wachs oder Öl) von bester Qualität.
LOKALE HANDWERKSKUNST DER HANDPAN
Da die komplette Herstellung der Spacedrums in Frankreich erfolgt, können wir die Qualität unserer Instrumente garantieren. Der komplette Produktionsprozess ist kontrolliert, vom Kauf der Stahlplatten bis hin zur Endfertigung der Instrumente.
Jede Spacedrum ist ein Unikat, von Hand gefertigt und gestimmt, daher können wir gerne auf spezielle Kundenwünsche eingehen.
Die Tongue Drum wurde ursprünglich aus einer Gasflasche hergestellt. Metal Sounds bietet heute ein Instrument aus Edelstahl mit einem standardisierten und optimierten Herstellungsverfahren an. Das umgeformte Rohteil mit Lamellen beziehen wir von einem Unterlieferanten. Das Zusammenfügen von Boden und Kuppel, das Stimmen und die Endbearbeitung erfolgt in unseren Werkstätten. Jedes Instrument wird mit Linotune genau gestimmt.
Ein zu 100% französisches Instrument, leicht zu spielen und von höchster Qualität !
Bis 2011 stellten wir die Steeldrums selbst in unserer Werkstatt her. Leider fehlt es uns nun an der Zeit, Steeldrums und Spacedrums herzustellen. Deshalb importieren wir heute qualitativ hochwertige Instrumente direkt aus Trinidad und Tobago. Alle Details zur Herstellung und Stimmung wurden von uns vorort überprüft und freigegebe.
PATTERNS (die Anordnung der Noten)
Unsere Auswahl an Patterns ist das Ergebnis zahlreicher Tests. Wir bieten Ihnen heute eine Serie von Instrumenten an, die leicht spielbar und klanglich von hoher Qualität sind. Die « klassischen » Patterns können auf Anfrage angeordnet werden und individuelle Wünsche auf Machbarkeit überprüft und gegebenenfalls hergestellt werden.
STIMMEN
Mit grösster Sorgfalt überprüfen wir anhand des Stimmgeräts Linotune jede Steeldrum. Wir können daher die Stimmqualität für jedes Intsrument garantieren. Ihre Steeldrum können Sie bei uns warten, nachstimmen oder reparieren lassen.
DER KUNDEN-SERVICE
Wir garantieren einen Kundenservice von Qualität. In unseren Werkstätten in Frankreich kümmern wir uns schnellstens um das Warten, Reparieren oder Stimmen Ihres Instrumentes. Für jede gewünschte Serviceleistung wird ein Kostenvoranschlag erstellt, dem Sie vorab zustimmen können. Einzelheiten zum Versand und Service-Wartezeiten teilen wir Ihnen ebenfalls vorab mit (für weitere Details, lesen Sie bitte die Rubrik « Kundenservice »).
Diese Website verwendet Cookies